Anne Franks Tagebuch, ursprünglich auf Niederländisch als "Het Achterhuis" (Das Hinterhaus) veröffentlicht, ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen des jüdischen Mädchens Anne Frank und ihrer Familie während der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocausts dokumentiert. Die Familie Frank versteckte sich ab Juli 1942 vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten in einem Hinterhaus in Amsterdam.
Wichtige Themen im Tagebuch:
Das Tagebuch wurde nach dem Krieg von Annes Vater, Otto Frank, veröffentlicht, dem einzigen Überlebenden der Familie. Es ist zu einem der wichtigsten Zeugnisse des Holocaust geworden und wird weltweit gelesen und studiert. Es erinnert uns an die Schrecken des Krieges, die Bedeutung von Toleranz und die Notwendigkeit, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page